Seitdem der deutsche Strommarkt in den 1990er Jahren liberalisiert wurde, ist es problemlos möglich, den Stromanbieter zu wechseln. Leider machen noch zu wenige Menschen davon Gebrauch. Gerade im Herbst kann es sich jedoch lohnen, ernsthaft über diesen Schritt nachzudenken.
Vergleich durchführen
Viele Stromanbieter erhöhen im Herbst ihre Preise. Außerdem muss die Tatsache berücksichtigt werden, dass der Stromverbrauch im Winter sprunghaft ansteigt. Wenn Sie nicht rechtzeitig handeln und trotz überhöhter Strompreise bei Ihrem alten Stromanbieter bleiben, müssen Sie damit rechnen, dass Sie erheblich mehr Geld zahlen, als wenn Sie sich frühzeitig um einen Wechsel Ihres Stromanbieters kümmern würden.
Um hier Zeit zu sparen und schnell den passenden Anbieter zu finden, wäre es sehr wichtig, dass Sie in jedem Falle einen Vergleich im Internet durchführen. Hierzu könnten Sie einen Tarifrechner nutzen, in welchen Sie nur Ihren jährlichen Stromverbrauch und die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben müssten, um innerhalb von wenigen Augenblicken ein genaues und tagesaktuelles Ergebnis zu erhalten.
Dazu listet der Tarifrechner alle für Sie und Ihren Wohnort infrage kommenden Stromtarife untereinander auf, wobei Sie den preiswertesten Anbieter an der Spitze und den teuersten Anbieter am unteren Ende der Liste finden würden. Oftmals können Sie durch einen Stromanbieterwechsel mehrere Hundert Euro pro Jahr einsparen. Wie hoch dieser Betrag jedoch im konkreten Einzelfall ist, hängt nicht nur von den Tarifen der Stromanbieter, sondern auch von Ihrer persönlichen Situation ab. Hierfür spielt insbesondere die Haushaltsgröße eine entscheidende Rolle.
Stromanbieter kündigen und wechseln
Der Hauptgrund, warum viele Personen vor einem Stromanbieterwechsel zurückschrecken, ist die Tatsache, dass sie befürchten, eine Zeit lang ohne Strom zu sein. Diese Befürchtung ist jedoch völlig unbegründet. Der alte Stromanbieter ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Stromlieferung erst dann einzustellen, wenn der neue Stromanbieter die Lieferung aufgenommen hat.
Der Wechsel des Stromanbieters ist sehr einfach. Hierzu müssten Sie nur ein entsprechendes Wechselformular ausfüllen und direkt an Ihren neuen Anbieter senden. Dies könnte sowohl online als auch per Post oder per FAX geschehen. Anschließend wird sich der neue Stromanbieter mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen erläutern. Grundsätzlich übernimmt er alle Formalitäten, die für den Wechsel erforderlich sind. Dies betrifft auch die Kündigung bei Ihrem alten Anbieter. Sie müssten hier nicht selbst aktiv werden. Der Zähler oder die Stromleitungen müssen bei einem Anbieterwechsel nicht ausgetauscht werden. Aus diesem Grunde sind auch keinerlei technischen Arbeiten vor Ort erforderlich.