Quantcast
Channel: Strompreise – TarifInsider.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Stromtarife mit Preisgarantie: Gibt es einen Haken?

$
0
0

Beim Strom mit einem garantierten Preis haben Verbraucher die Hoffnung, wirklich Kosten zu sparen und besonders günstige Angebote zu wählen. Doch in der Realität sieht die Angelegenheit oft anders aus. Denn die Preisgarantie ist an einen nicht außer Acht zu lassenden Faktor gebunden.

Langjährige Bindung als Haken bei günstigen Stromkosten?

Nicht selten wird eine Preisgarantie vom Stromanbieter unter der Voraussetzung gewährt, dass der Verbraucher einen Vertrag von 1 bis 2 Jahren Laufzeit abschließt. Auch Verträge mit einer jährlichen Vorauszahlung der vollständigen Summe der Abschläge sind häufig in Verbindung mit einem garantierten Preis im günstigen Tarif zu beobachten. Der Verbraucher kann mit diesen Angeboten nicht wirklich sparen und beschränkt sich selbst in der Freiheit, bei Problemen und Unzufriedenheit mit dem Anbieter einen Wechsel anstreben zu können. Auch die Unsicherheit ob der Stromanbieter bei bereits in Vorkasse geleisteter Zahlung in die Insolvenz geht oder aus anderen Gründen die Belieferung mit Strom einstellt ist ein Aspekt, der sich als Haken bei einem günstig anmutenden Tarif zeigen kann.

Kein Stromanbieter wird etwas verschenken und eine Preisgarantie aufzeigen, ohne selbst einen Nutzen aus der vertraglichen Bindung mit dem Verbraucher zu ziehen. Der Nutzen kann sich entweder in der Vorkasse der Zahlung, aber auch in einer viel zu lang andauernden Vertragsbindung zeigen. Was für den Stromanbieter ein Nutzen ist, erweist sich für den Verbraucher als notwendiges Übel was er häufig in Kauf nimmt, da die Aussicht auf eine hohe Ersparnis verlockend klingt und die Haushaltskasse schonen soll.

Vergleichen und beim Verbraucherschutz erkundigen

Stromanbieter die mit einem günstigen Tarif und einer Preisbindung für ein Jahr werben, müssen nicht immer mit einem sofort sichtbaren Haken behaftet sein. Es gibt durchaus auch Angebote, bei denen der Verbraucher in monatlichen Abschlägen zahlen und keine lange Vertragsbindung von einem Jahr oder mehr in Kauf nehmen muss. Allerdings warnt der Verbraucherschutz auch hier, dass sich die Kosten nach der Tiefpreisgarantie für ein Jahr enorm erhöhen können.

Darauf sollten Verbraucher bei der Entscheidung für einen Stromanbieter achten:

  • kurze Kündigungsfrist ohne lange Vertragsbindung
  • Rezensionen anderer Verbraucher zum Stromanbieter
  • Informationen vom Verbraucherschutz
  • keine enormen Preiserhöhungen bei Bestandskunden
  • niemals einen Vertrag mit Vorauskasse wählen

Günstige Tarife lassen sich bei verschiedenen Anbietern ganz ohne einen bekannten Haken finden. Im direkten Vergleich verschiedener Stromanbieter erkennt der Verbraucher sowohl die preislichen Unterschiede, wie auch die vertraglichen Bedingungen und Anforderungen an den Verbraucher. Die direkte Gegenüberstellung vor der Entscheidung für ein Angebot sollte als Basis für einen Vertragsabschluss gesehen werden.

Foto: © DDRockstar – Fotolia.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11